Unser eingespieltes Team weiß, worauf es ankommt. Auf Seilwinden, die draußen im Forst halten, was sie versprechen. Qualität lautet der oberste Grundsatz unseres Chefs. Qualität in der Produktion, in Beratung und Verkauf sowie im Service.
Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung sind wir jederzeit da für unsere Kunden und wenn der Hut brennt, sogar der Chef persönlich. Von unseren Qualitätsansprüchen rücken wir keinen Millimeter ab. Da kommt uns zugute, dass wir unsere Produkte wirklich in- und auswendig kennen und sogar selber Anwender sind.
Robust und stark wie unsere Forstseilwinden. So hat uns unsere bewegte Vergangenheit gemacht. Seit 1972 mussten wir mehrmals neu durchstarten. Das war nicht immer einfach. Dennoch sind wir uns treu geblieben und haben niemals aufgegeben. Unter der Führung von Günter Königswieser junior ist nun eine stabile Basis für kontinuierliches und kontrolliertes Wachstum erreicht und der Unternehmenserfolg gesichert.
Unternehmensgründung durch Friedrich Königswieser mit einem Partner in der Nähe von Bad Wimsbach. Die Konstruktion und Produktion von Forstseilwinden sind von Beginn an die Kernkompetenz.
Start der Produktion von Seilwinden für namhafte Markenhersteller.
Vertriebsstart der ersten eigenen Marke KMB.
Der Jahrhundertsturm „Vivan“ sorgt für große Schäden und verdoppelt innerhalb kürzester Zeit den Umsatz des Unternehmens.
Übernahme von STEYR Forsttechnik.
Firmenübernahme durch Günter Königswieser senior. Verkauf der Marke KMB und Start der bis heute bekannten Marke KGD.
3 der 12 weltweiten Produzenten von Agrarforstseilwinden produzieren im Umkreis von 30 Kilometern. Man spricht scherzhaft vom „Bad Wimsbach – Seilwindencluster“ .
Königswieser wächst weiter und feiert seinen 30. Geburtstag.
Vergrößerung der Produktionskapazität durch Umzug in eine größere Halle.
Umsatz und Mitarbeiterstand erreichen Höchstwerte.
Königswieser wird 50 Jahre alt und wird in dritter Generation vom Enkel des Firmengründers geführt.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | persistent | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | persistent | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
CookieLawInfoConsent | persistent | 1 year | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the summary of the consent given for cookie usage. |
viewed_cookie_policy | persistent | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | persistent | 2 Jahre | Wird von Google Analytics benutzt um zwischen den Besuchern zu unterscheiden. |
_gat | persistent | 1 Minute | Wird von Google Analytics benutzt um die Anzahl der Requests zu drosseln. |
_gid | persistent | 24 Stunden | Wird von Google Analytics benutzt um zwischen den Besuchern zu unterscheiden. |